- Wohnsitz an-, um- und abmelden
- Beglaubigungen von Abschriften, Fotokopien und Unterschriften
- Fundsachenabgabe
- Eintragung Auskunfts-/Übermittlungssperren ins Melderegister
- Gewerbe an-, um- und abmelden
- Feuerwehrwesen
- Funkenanmeldungen
- Anmeldung Klausen- und Bärbeletreiben
Einwohnermelde- und Gewerbeamt

Ihr Einwohnermeldeamt – Service rund um Ihre Meldedaten
Das Einwohnermeldeamt ist zuständig für die Erfassung und Pflege der Meldedaten der Bürgerinnen und Bürger. Dazu gehören insbesondere die An-, Um- und Abmeldung von Wohnsitzen, die Ausstellung von Personalausweisen und Reisepässen sowie die Erteilung von Meldebescheinigungen und Auskünften aus dem Melderegister. Es dient damit als zentrale Schnittstelle zwischen Bürger und Verwaltung. Dort können Sie Beglaubigungen vornehmen lassen und Melderegisterauskünfte erhalten. Auch Fundsachen, Funkenanmeldungen sowie besondere örtliche Bräuche wie das Klausen- und Bärbeletreiben werden hier bearbeitet. Zudem unterstützt Sie die Gemeinde bei gewerblichen Anliegen wie der Gewerbean-, -um- oder -abmeldung sowie bei Auskünften aus dem Gewerbezentralregister. Sie können Anträge auf Fischereischeine, Führungszeugnisse, Parkausweise für Schwerbehinderte oder die Genehmigung eines vorübergehenden Gaststättenbetriebs stellen. Darüber hinaus erhalten Sie im Rathaus Antragsformulare für Wohngeld, Schwerbehindertenausweise und weitere Sozialleistungen. Auch das Feuerwehrwesen gehört zu den Aufgaben der Gemeinde. Unser Ziel: ein umfassender Bürgerservice – kompetent, bürgernah und zuverlässig.

Gewerbeamt – Ihre Anlaufstelle für alle Gewerbeanliegen
Das Gewerbeamt Ihrer Gemeinde ist die zentrale Anlaufstelle für alle gewerblichen Belange. Hier erhalten Sie kompetente Unterstützung und die notwendigen Unterlagen rund um das Thema Gewerbe. Bitte bringen Sie zur Gewerbean-, um- oder -abmeldung einen gültigen Ausweis sowie – je nach Tätigkeit – zusätzliche Unterlagen mit (z. B. Nachweise der Qualifikation oder Genehmigungen). Hinweis: Viele Leistungen können inzwischen auch online beantragt werden. Weitere Informationen sowie Formulare finden Sie im Bereich Formulare oder direkt im Rathaus.
Unsere Gemeinde ist geprägt von vielfältigen Handwerks- und Dienstleistungsbetriebne, die das wirtschaftliche Leben tragen. Als „Bier.Genuss.Dorf“ sind wir stolz auf unsere drei Brauereien – traditionsreiche Arbeitgeber und prägende Elemente unseres kulturellen Lebens. Mit holzverarbeitenden Betrieben, Bau- und Ausstattungsfirmen sowie Dienstleistern aus den Bereichen KFZ, IT, Gesundheit, Handel und Finanzen bieten wir ein umfassendes Angebot vor Ort. Auch Gastronomie, Gästevermietung und Landwirtschaft leisten einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität und Attraktivität unserer Gemeinde.
Serviceleistungen
Service & Hilfe bei Amts- und Bürgerangelegenheiten
Service auf einen Blick – wichtige Anträge im Überblick
- Erteilung und Verlängerung von Fischereischeinen
- Verlängerung und Umstellung Führerschein
- Führungszeugnisse
- Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister
- Antrag über die Gestattung eines vorübergehenden Gaststättenbetrieb (§ 12 GastG)
- Parkausweise für Schwerbehinderte
Ausweise, Bescheinigungen und mehr – Ihre Dokumente auf einen Blick
- Reisepässe
- Kinderpässe
- Personalausweise
- Vorläufige Personalausweise/Reisepässe
- Meldebescheinigungen
- Lebensbescheinigungen
- Melderegisterauskünfte
- Ferienpässe
Anträge auf Sozialleistungen und Unterstützung
- Schwerbehindertenausweise
- Wohngeldanträge
- Sonstige Sozialhilfeleistungen (Hartz IV, Grundsicherung, etc.)