Sperrung voraussichtlich ab Oktober 2025 aufgrund Verzögerung"Wegebau - Alte Salzstraße" bei Rottach
Aufgrund eines Wegebauprojekts, bei dem die „Alte Salzstraße“ ab Rottach auf ca. 2 km ertüchtigt werden soll, wird die Strecke voraussichtlich ab Anfang Oktober gesperrt. In diesem Zuge wird eine Umleitung für Fußgänger und Radfahrer eingerichtet. Die Sperrung ist notwendig, um die Arbeiten sicher durchführen zu können. Die Bauarbeiten finden im Bereich der vorhandenen Trasse statt und dauern voraussichtlich bis Ende des Jahres. Wir hoffen auf ihr Verständnis und bitten, die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Baubeginn des BA III am 8. September 2025Wasserversorgung Acker/Keller/Morgen
Der Baubeginn ist am 8. September 2025.
Die Ausführung der Arbeiten erfolgt durch die Firma Dobler.
Verkehrsbehinderungen und Sperrungen
- Vollsperrung von Keller Hausnummer 2 bis Acker Hausnummer 4 ½
Zeitraum: 08.09.2025 bis 23.12.2025
- Vollsperrung von Acker Hausnummer 4 ½ bis Morgen Hausnummer 7
voraussichtlicher Zeitraum: 06.10.2025 bis 23.12.2025
Hinweis: Während dieser Sperrung ist der Schulbusverkehr nicht möglich.
Information für Anwohnerinnen und Anwohner
Die Mülltonnen werden von der Baufirma an den Abfuhrtagen abgeholt und an eine geeignete Sammelstelle gebracht. Die Tonnen sollten von den Anwohnern beschriftet werden. Die Organisation der Milchabholung sollten die betroffenen Landwirte direkt mit dem verantwortlichen Bauleiter vor Ort besprechen.
Genauere Informationen zu den Sperrungen erhalten die Anwohner direkt von der Firma Dobler. Bei Fragen kann hier auf den Bauleiter zugegangen werden. Wir bitten um Ihr Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen und bedanken uns für Ihre Kooperation.
Ziel der Maßnahme
Diese Baumaßnahme dient der langfristigen Sicherung der Wasserversorgung in unserer Gemeinde.
Bei weiteren Fragen steht Ihnen das Bauamt gerne zur Verfügung.
Baubeginn des BA II am 15.09.2025Wasserleitungsbau Kranzegg

Der Baubeginn ist am 15.09.2025.
Die Ausführung der Arbeiten erfolgt durch die Firma Xaver Schmid aus Marktoberdorf.
Verkehrsbehinderungen und Sperrungen
- Vollsperrung „Vorderburger Straße“
Zeitraum: 15.09.2025 bis voraussichtlich 24.10.2025
- Vollsperrung „Reichener Straße“
Am 16.09.25 für Fräsarbeiten
- Vollsperrung “Reichener Straße“
Zeitraum: ab ca. 16.10 bis voraussichtlich 14.11.2025
Informationen für Anwohnerinnen und Anwohner
Die Zufahrt zu Ihrem Grundstück wird soweit möglich aufrechterhalten. Sollte dies nicht möglich sein, wird dies die Baufirma kommunizieren. Es werden kostenlose Parkmöglichkeiten am Grüntenliftparkplatz zur Verfügung gestellt. Um dort für die Zeit der Baustelle kostenfrei parken zu können, bitten wir Sie, Ihr Autokennzeichen telefonisch oder per E-Mail im Einwohnermeldeamt, 08327 920-17, meldeamt@rettenberg.de anzugeben.
Die Mülltonnen werden von der Baufirma an den Abfuhrtagen abgeholt und an eine geeignete Sammelstelle gebracht. Die Tonnen sollten von den Anwohnern beschriftet werden.
Genauere Informationen zu den Sperrungen erhalten die Anwohner direkt von der Firma Xaver Schmid. Bei Fragen kann hier auf den Bauleiter zugegangen werden. Wir bitten um Ihr Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen und bedanken uns für Ihre Kooperation.
Ziel der Maßnahme
Die Erneuerung der Wasserleitung dient der nachhaltigen Sicherung der Trinkwasserversorgung in Kranzegg und soll künftigen Schäden im Leitungsnetz vorbeugen.
Bei Fragen oder Anliegen steht Ihnen das Bauamt gerne zur Verfügung.
Ortsdurchfahrt Rettenberg-Wolfis
Es steht auf der Kreisstraße OA 3 ein weiterer Ausbauabschnitt bevor: Die Ortsdurchfahrt Wolfis bis zur Brücke an der Rottachmühle soll erneuert werden. Die Baumaßnahme umfasst im Wesentlichen den Ausbau der Kreisstraße OA 3 auf einem ca. 510 m langen Teilstück, sowie innerorts das Anlegen eines parallel verlaufenden Gehweges an der Kreisstraße auf einer Länge von ca. 200 m und das Einrichten einer Bushaltestelle mit Querungshilfe. Bushaltestelle und Querungshilfe werden nach modernem Maßstab mit taktilen Leitelementen sowie barrierefrei ausgestaltet. In Fahrtrichtung Süden wird noch ein ca. 115 m langes Straßenteilstück bis zur Brücke an der Rottachmühle saniert.
Um die umfangreichen Baumaßnahmen realisieren zu können, wird es erforderlich, die Kreisstraße im vorgenannten Bereich vollzusperren. Beginn ist am 22.04.2025, die Baufertigstellung ist für Ende September vorgesehen. Für den motorisierten Verkehr wird eine überörtliche Umleitung über die Kreisstraße OA 6 Vorderburg und die Staatsstraße 2007 Rettenberg – Goimooskreisel eingerichtet. Südlich von Wolfis bleibt der Abzweig an der Rottachbrücke mit Ausnahme des späteren Asphalteinbaus frei befahrbar – auch für Fahrradfahrer. (Hinweis: Die Gemeindeverbindungsstraße ist auf 7,5 t Gesamtgewicht beschränkt.) Für den Einbau der Asphaltdeckschicht (ca. September 2025) muss der zuvor genannte Abzweig zusätzlich vollgesperrt werden.
Bus: Im Zeitraum vom 22.04. um 07:30 bis 26.09.25 kann die Haltestelle Wolfis bei allen Kursen der Linie 84 nicht angefahren werden.
Alle Busse halten im oben genannten Zeitraum als Ersatzhaltestelle immer an der Haltestelle Wolfis, Roter Fisch und wenden direkt an der Einfahrt vom „Schrottplatz“ dort kann Rückwärts in die Einfahrt mit dem Bus gestoßen werden zum wenden!
Die Gemeinde Rettenberg und die Kreistiefbauverwaltung sind bemüht die verkehrlichen Beeinträchtigungen auf ein erforderliches Minimum zu begrenzen und bedanken sich bei allen Betroffenen für ihr Verständnis.
Start des BA II für die Hochwasserschutzbaumaßnahme in Wagneritz am 11.03.2025
Am Dienstag, den 11. März 2025, begann die Fa. Schneider aus Peiting mit der Umsetzung dieser wichtigen Hochwasserschutzmaßnahme. Die größte „Neukanalisation“ eines Dorfbaches in unserer Gemeinde stellt eine große Herausforderung dar und wird bis Ende Oktober, je nach Witterung, abgeschlossen sein. Die Baumaßnahme wird unter Vollsperrung der Ortsdurchfahrt "Wagneritz" durchgeführt. Damit die Anwohner jedoch weiterhin zu ihren Häusern gelangen können, wird die Straße Stück für Stück gesperrt. Die Umleitungen erfolgen über die kleinen Nebenstraßen. Ein besonderer Dank gilt den Grundstückseigentümern, die ihre Flächen zur Verfügung gestellt haben. Wir bitten um Verständnis für die Beeinträchtigungen und danken für eure Geduld! Diese Maßnahme dient dem Schutz unserer Gemeinde und aller Einwohner Wagneritz.
Bei Fragen steht Frau Bauamtsleiterin Geraldine Fink zur Verfügung: Tel.: 08327/920-15, E-Mail: bauamt@rettenberg.de