
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
aufgrund der Erfahrungen der schlimmen Hochwasserereignisse vom vergangenen Jahr werden auch unsere Katastrophenschutzpläne überarbeitet und neu organisiert. Weiterhin wird aufgrund der bekannten Krisenthematiken weltweit auch der Schutz unserer Infrastruktur vorangetrieben und auch Vorkehrungen geprüft und erarbeitet, dass wir im Falle eines länger andauernden Stromausfalles noch „einsatzbereit“ sind. Die Ausarbeitung wir voraussichtlich noch bis Jahresende in Anspruch nehmen. Wir stimmen uns hier mit verschiedensten Fachvertretern, insbesondere mit der Feuerwehr, Energieversorger, Rettungskräften, Katastrophenschutzbehörden und weiteren Sicherheitsbehörden ab.
Wir möchten in diesem Zusammenhang auf folgende Links hinweisen die Ratschläge zur Vorsorge beinhalten. Jeder muss natürlich selbst für sich und seine Familie abwägen, inwieweit er sich hier vorbereitet – alles natürlich mit gesundem Menschenverstand und ohne Panik versteht sich.
Klicken Sie hier um Infos zum Thema Hochwasser zu erhalten.
Hier finden Sie Tipps bei Stromausfall.
Klicken Sie hier um allgemeine Vorsorgetipps zu bekommen.
Hier finden Sie Informationen und Hilfen bei einem möglichen Blackout.
Ihr
Nikolaus Weißinger
Erster Bürgermeister