Zweite Patenschaft mit der Bundeswehr besiegelt: Rückkehr zur Grüntenkaserne mit der 3. Kompanie des Versorgungsbataillons 8

Am 23. April 2025 wurde in der Grüntenkaserne die zweite Patenschaft der Gemeinde mit der Bundeswehr geschlossen. Vertragspartner ist die 3. Kompanie des Versorgungsbataillons 8, das in Füssen stationiert ist. Diese neue Verbindung ergänzt die bereits im vergangenen Jahr eingegangene Patenschaft mit der Schule ABC-Abwehr und gesetzliche Schutzaufgaben.
Mit der 3. Kompanie steht ein schlagkräftiger Truppenteil zur Verfügung, der über schweres Gerät verfügt. Geplant sind gemeinsame Projekte wie Wegesanierungen und Brückenverlegungen – eine Rückkehr zu bewährten Maßnahmen früherer Patenschaften an diesem Standort. Die Kompanie wird sich zu gegebener Zeit in Rettenberg öffentlich vorstellen. Eine entsprechende Ankündigung erfolgt rechtzeitig. Der Dank gilt Kompaniechef Major Moritz Krause und seinen Soldatinnen und Soldaten für die Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Ebenso wird allen Beteiligten an der feierlichen Patenschaftsübergabe in der Grüntenkaserne herzlich gedankt – darunter den Alphornbläsern, den Böllerschützen, den drei Fahnenabordnungen der Veteranenvereine, Gemeinderatsmitglied Michael Dengel für die Organisation sowie dem Dorfverein Kranzegg und dem Bauhof für ihre Unterstützung bei der würdigen Ausgestaltung der Veranstaltung. Ein besonderer Dank geht an Herrn Oberstleutnant Martin Paulus, der das Zustandekommen der Patenschaft von Beginn an unterstützt hat.