
TSV Kranzegg
Am 24. November fand unsere Generalversammlung im Feuerwehrhaus in Rettenberg statt. Die 1. Vorsitzende Julia Zeller begrüßte alle anwesenden Mitglieder. Anschließend gab sie die Tagesordnung bekannt, gedachte den verstorbenen Mitgliedern und bedankte sie sich bei allen Übungsleitenden und Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz. Zum Schluss ließ sie das vergangene Vereinsjahr wieder kurz Revue passieren und übergab das Wort für weitere Details an die 1. Schriftführerin Jaqueline Steiger.
Diese berichtete mit Bildern von den sportlichen Ereignissen und Veranstaltungen des vergangenen Jahres. Neben der Unterstützung bei der Grüntenstafette sowie dem Radmarathon nahm der TSV Nachwuchs auch dieses Jahr wieder am 7-Vereine-Sportfest teil. Vereinsmeister wurden Thaddeus Rampp und Antonia Uhlemair. Für die Übungsleitenden und Helfer sowie der Vorstandschaft ging es im Januar nach München zum Feuerwerk der Turnkunst. Im Oktober besuchten wir die Erzgruben in Burgberg.
Die Volleyballdamen schafften den Klassenerhalt in der A-Klasse der Eichenkreuzrunde und freuen sich auch dieses Jahr wieder über zahlreiche Unterstützung bei den Heimspielen in der Turnhalle Rettenberg. Die Spieltermine findet ihr auf unserer Homepage.
Als nächstes informierte 1. Kassierin Andrea Breite in ihrem Kassenbericht über die Einnahmen und Ausgaben des Vereins.
In diesem Jahr wurde auch die Satzung geändert, so dass es zukünftig ausreichend ist, über das Mitteilungsblatt, per Aushang oder unsere Homepage zur Generalversammlung einzuladen.
Durch die Neuwahlen führte wie letztes Jahr 2. Bürgermeister Thomas Tanzer. Alle Amtsträger, bis auf einen Fahnenjunker, wurden einstimmig in ihren bisherigen Posten bestätigt. Für Matthias Fehr – welcher nicht mehr zur Wahl stand - wurde Thomas Worzner als zweiter Fahnenjunker neugewählt.
Auch durften wir dieses Jahr wieder viele langjährige Mitglieder für ihre Treue zum Verein ehren.
Wir wünschen allen einen guten Start ins neue Jahr 2025!
Diese berichtete mit Bildern von den sportlichen Ereignissen und Veranstaltungen des vergangenen Jahres. Neben der Unterstützung bei der Grüntenstafette sowie dem Radmarathon nahm der TSV Nachwuchs auch dieses Jahr wieder am 7-Vereine-Sportfest teil. Vereinsmeister wurden Thaddeus Rampp und Antonia Uhlemair. Für die Übungsleitenden und Helfer sowie der Vorstandschaft ging es im Januar nach München zum Feuerwerk der Turnkunst. Im Oktober besuchten wir die Erzgruben in Burgberg.
Die Volleyballdamen schafften den Klassenerhalt in der A-Klasse der Eichenkreuzrunde und freuen sich auch dieses Jahr wieder über zahlreiche Unterstützung bei den Heimspielen in der Turnhalle Rettenberg. Die Spieltermine findet ihr auf unserer Homepage.
Als nächstes informierte 1. Kassierin Andrea Breite in ihrem Kassenbericht über die Einnahmen und Ausgaben des Vereins.
In diesem Jahr wurde auch die Satzung geändert, so dass es zukünftig ausreichend ist, über das Mitteilungsblatt, per Aushang oder unsere Homepage zur Generalversammlung einzuladen.
Durch die Neuwahlen führte wie letztes Jahr 2. Bürgermeister Thomas Tanzer. Alle Amtsträger, bis auf einen Fahnenjunker, wurden einstimmig in ihren bisherigen Posten bestätigt. Für Matthias Fehr – welcher nicht mehr zur Wahl stand - wurde Thomas Worzner als zweiter Fahnenjunker neugewählt.
Auch durften wir dieses Jahr wieder viele langjährige Mitglieder für ihre Treue zum Verein ehren.
Wir wünschen allen einen guten Start ins neue Jahr 2025!