
Schützenverein Kranzegg e. V.
Traditionell am 30.04. fand der Saisonabschluss und die Königsproklamation beim SV Kranzegg statt. In diesem Jahr war der SV Kranzegg zu Gast in der Bernardi Dörfler Stube. Vorstand Helmut Frommknecht durfte zahlreiche Mitglieder begrüßen und führte gewohnt kurzweilig durch den Abend. Nachdem die Ergebnisse und Ehrungen der einzelnen Wertungsklassen von Winterendschießen, Ehrenscheiben sowie der Vereinsmeisterschaft verlesen wurden, stieg die Spannung spürbar, die Königsproklamation stand an. Selina Lindebacher (17,4T) sicherte sich die Königskrone bei der Jugend. Wurstkönigin Jugend wurde Romana Kühnl (35,0T) und Asher Denz (79,6T) Brezenkönig Jugend.
Pistolenschütze Oliver Hochberger, der bei der Proklamation noch im Urlaub weilte, sicherte sich mit einem 7,4 Teiler die Königskrone. Wurstkönigin wurde in diesem Jahr Lydia Karg (25,6T) sowie Johannes Müller (38,8T) Brezenkönig. Im Verlauf des Abends konnte Oliver Hochberger per Videotelefonie zugeschaltet werden und grüßte sein Volk unter großem Jubel persönlich.
Die Ehrengabe, gestiftet vom scheidenden König Hubert Sigl, holte sich Konrad Eberle, bei der Jugend Romy Auer. Beim Winterendschießen hatte Schorschi Rief (24.1T), gefolgt von Romana Kühnl und Katja Frommknecht die Nase vorn. Das Winterendschießen bei den Auflageschützen gewann Anton Götzfried (6,0T) vor Bruno Maushart und Siegfried Frommknecht. Den Pokal des Vereinsmeisters der allgemeinen Klasse sicherte sich Michael Kühnl (362 Ringe). Bruno Maushart holte sich mit 396 Ringen den Pokal als Vereinsmeister Auflagebock.
Als weitere Vereinsmeister stehen fest:
Schüler: Johannes Hechler (155 Ringe), Jugend: Selina Lindebacher (357 Ringe), Junioren: Romana Kühnl (359 Ringe), Damen: Lydia Karg (369 Ringe),
Altersklasse: Stephan Auer (362 Ringe), Luftpistole: Manuel Reitemann (349 Ringe)