v.l. Katharina Rief, Hanna Gebhart
v.l. Katharina Rief, Hanna Gebhart© privat

Kita Rettenberg

Präsentation der Kita am Grünten beim "Tag der Arbeitsfelder" in Kempten

Am Dienstag, den 19.11.2024 fand an der Fachakademie in Kempten der "Tag der Arbeitsfelder" statt. Ein Event, das Studierenden die Möglichkeit bietet, verschiedene Ausbildungsstellen kennenzulernen. In diesem Rahmen hatten Hanna Gebhart und Katharina Rief die Ehre, unsere Kita, durch eine informative PowerPoint-Präsentation, vorzustellen.

Die beiden Erzieherinnen unserer Kita gaben den zahlreichen Studierenden einen umfassenden Einblick in die Ausbildungsmöglichkeiten, die unsere Kita bietet. Sie erläuterten nicht nur den hohen Stellenwert den wir auf die Ausbildung legen, sondern auch die praktischen Erfahrungen, die die angehenden Fachkräfte in unserem Haus sammeln können.

Ein weiterer Schwerpunkt der Präsentation war der besondere Standort unserer Kita. Die Lage und die Umgebung bieten einzigartige Möglichkeiten für die pädagogische Arbeit und die Förderung der Kinder. Die Referentinnen verdeutlichten, wie wichtig es ist, die natürliche Umgebung in die Bildungsarbeit einzubeziehen und wie dies die Entwicklung der Kinder positiv beeinflusst.

Die Präsentation stieß auf großes Interesse und viele Studierende zeigten sich begeistert von den Möglichkeiten, die unsere Kita bietet. Es war ein gelungener Tag, der nicht nur die Arbeit unserer Einrichtung ins Rampenlicht rückte, sondern auch den Austausch zwischen Studierenden und Fachkräften förderte.

Wir danken Hanna Gebhart und Katharina Rief für ihren engagierten Vortrag und freuen uns auf zukünftige Kooperationen mit der Fachakademie, sowie weiterhin zahlreiche motivierte Studierende und Praktikanten. 


Adventskranzbinden in der Gemeinde Rettenberg

Alle Mitglieder der Gemeinde waren eingeladen, Adventskränze und Gestecke zu binden und zu dekorieren. Durch viele fleißige Hände kamen an 4 Tagen, bei gemütlicher Stimmung, ca. 150 Kränze und Gestecke zusammen. Lies Richter übernahm die Planung und Durchführung der Aktion mit ihren beiden Helferinnen Vreni Jörg und Pia Thoma.  Ein besonderer Dank gilt auch der Gemeinde, die uns die Räumlichkeiten so wohlwollend zur Verfügung gestellt haben und allen Daas und Grünzeugspendern, aus der gesamten Gemeindegebiet.
Durch das gemeinschaftliche Engagement, können wir der“ Kita am Grünten“ einen beachtlichen Betrag als Spende überreichen.
Wir danken allen fleißigen Kranzbinderinnen, Kuchenbäckern und weiteren Beteiligten für ihre Mithilfe und freuen uns auch im nächsten Jahr wieder, einen Adventsbasar anbieten zu können.