
Feierliche Einweihung des neuen Hochbehälters am Breitenstein, Kranzegg
Am Freitag, 18.07.2025 war es soweit. Nach nur 13 Monaten Bauzeit wurde der neue hochmoderne Trinkwasserbehälter am Breitenstein in Kranzegg offiziell eingeweiht. In seiner Rede teilt Rettenbergs erster Bürgermeister Nikolaus Weißinger mit, dass mit diesem Behälter nun die Ortsteile Kranzegg, Grüntenbereiche und Altgemeindebereich Vorderburg bestens mit Trinkwasser versorgt werden können. Neue Wege wurden hier beschritten. Kein Betonbehälter wurde realisiert, sondern zwei Edelstahltanks mit je 400 m³ Fassungsvermögen in einer Halle untergebracht, die sich landschaftlich optimal in das Gelände einfügt und den Anschein einer Maschinenhalle erweckt. Die Technik ist auf dem neuesten Stand und auch die Bedienung im vergleich zu den alten Anlagen deutlich einfacher und komfortabler. Wasserwart Alois Moosbrugger teilte mit, dass mit dem neuen Behälter ein Generationenprojekt umgesetzt werden konnte und nun über viele Jahrzehnte auf technisch höchstem Niveau Trinkwasser zur Verfügung gestellt werden kann, der zudem auch eine Verbesserung im Brandschutz darstellt, da deutlich mehr Wasserreserven vorhanden sind als bisher. Er hob vor allem auch den reibungslosen Bauablauf hervor und dankte wie Bürgermeister Weißinger, allen Beteiligten Firmen für die sehr gute Arbeit, sowie dem planenden Ingenieurbüro für die Bauleitung und Planung.
Herr Pfarrer Thomas Balogh hob die Wichtigkeit von Trinkwasser hervor und nahm in Anschluss die Segnung der Anlage vor, mit dem Wunsch, dass diese über viele Jahre ihren Zweck zur Versorgung mit einwandfreiem Trinkwasser Folge leisten kann.
Ein besonderer Dank gilt den Elternbeiräten der Kindergärten in Rettenberg und Untermaiselstein, welche die Bewirtung übernommen haben. Bei besten Wetter konnten sich dann unzählige Besucher/innen sich das imposante Bauwerk und vor allem die Technik bei den vielen Führungen erläutern lassen.