Defibrillatoren in der Gemeinde Rettenberg und wie man sie nutzt:

Wie nutzt man einen Defibrillator?
Ein Defibrillator kann Leben retten, indem er bei einem plötzlichen Herzstillstand das Herz wieder in den richtigen Rhythmus bringt. So funktioniert die Nutzung:

Sicherheit prüfen: Stellen Sie sicher, dass die Person bewusstlos ist und nicht atmet. Rufen Sie sofort den Notruf (112) an.
Defibrillator holen: Suchen Sie den nächsten Defibrillator.
Anleitung befolgen: Öffnen Sie das Gerät, und folgen Sie den Sprach- oder Bildanweisungen. Der Defibrillator prüft automatisch den Herzrhythmus und gibt klare Anweisungen.
Elektroden anlegen: Bringen Sie die Elektrodenpads auf der Brust der Person an, wie in der Anleitung beschrieben. Achten Sie darauf, dass keine Kleidung oder Schmuck im Weg ist.
Schock abgeben: Wenn der Defibrillator einen Schock empfiehlt, stellen Sie sicher, dass niemand die Person berührt, und drücken Sie den „Schock“-Knopf.
Wiederbelebung fortsetzen: Nach dem Schock beginnt der Defibrillator, Anweisungen zu geben. Fahren Sie mit der Wiederbelebung (Herz-Lungen-Wiederbelebung, CPR) fort, bis der Notarzt eintrifft.

Der Defibrillator ist sicher in der Anwendung, da er nur einen Schock abgibt, wenn er diesen für notwendig hält. Bei Unsicherheit, zögern Sie nicht, den Notruf um Rat zu fragen.

In unserer Gemeinde finden Sie an folgenden Standorten Defibrillatoren:

Elektrizitätsgenossenschaft Rettenberg 
Burgberger Straße 24, 87549 Rettenberg

Hausarztpraxis Rettenberg
Kirchstraße 9, 87549 Rettenberg

Grundschule / Freiwillige Feuerwehr Rettenberg
Bichelweg 6, 87549 Rettenberg

Freiwillige Feuerwehr Rettenberg - Feuerwehrhaus
Kranzegger Straße 20, 87549 Rettenberg

Privat-Brauerei Zötler GmbH
Grüntenstraße 2, 87549 Rettenberg

Burger GmbH
Sonthofener Straße 8, 87549 Rettenberg-Kranzegg

Schützenverein Untermaiselstein e.V. Rathaus
Mühlenweg 6, 87549 Rettenberg

Schützenverein Rottach
Hauptstraße 22, 87549 Rettenberg

Herzlichen Dank an die Raffeisenbank Kempten-Oberallgäu, Geschäftsstelle Rettenberg, für die Bereitstellung eines Defibrillators, welcher an der Grundschule angebracht wurde.

Unter http://definetz.online/defikataster-hp finden Sie sämtliche Standorte von Defibrilatoren. Des Weiteren gibt es die App "AED-Karte - Defibrillatoren".