Breitbandausbau in der Gemeinde – Tiefbauarbeiten beginnen voraussichtlich im März 2025

Im Rahmen des staatlichen Förderprogrammes „Bayerische Gigabitrichtlinie“ hat nun das Bauanlaufgespräch zwischen Gemeindevertretern, dem Kooperationspartner Telekom sowie der ausführenden Baufirma Hecht stattgefunden. Wir freuen uns sehr, dass die Telekom den Auftrag für den Tiefbau sowie für die Verlegungsarbeiten wieder an die Fa. Hecht vergeben hat. Die Fa. Hecht wird insgesamt 670 Adressen im Gemeindegebiet mit Glasfaser erschließen. 45 weitere Adressen, welche nicht förderfähig sind, können von der Telekom als „Beifang“ berücksichtigt werden. Für das neue Netz werden 26 neue Glasfasernetzverteilerkasten aufgestellt.  Insgesamt werden 3,5 Mio. Euro in diese Baumaßnahme investiert, bei welcher wir eine Förderung von 90 % erhalten – somit liegt der Gemeindeanteil bei knapp 350.000 Euro.  

Die Fa. Hecht wird im Bereich Untermaiselstein mit den Tiefbauarbeiten beginnen und wird sich dann weiter Richtung Vorderburg vorarbeiten. Der Kernort Rettenberg sowie die Ortsteile Sterklis und Bommen können erst im Jahr 2026 ausgebaut werden. Wir möchten uns bereits im Vorfeld für Ihr Verständnis bedanken, wenn es aufgrund dieser Baumaßnahme zu Unannehmlichkeiten und/oder Verkehrseinschränkungen kommt.

Glasfaser-Hausanschluss beauftragen
Damit unser Kooperationspartner, die Deutsche Telekom GmbH, die Verlegung der neuen Glasfaser-Leitung auf Privatgrund herstellen kann, benötigen diese zwingend Ihren Auftrag. Sie können dabei den für Sie kostenfreien Glasfaser-Hausanschluss beauftragen oder direkt einen Glasfaser-Tarif Ihrer Wahl buchen. Da das Netz diskriminierungsfrei gebaut wird, haben Sie die Möglichkeit bei einem anderen Netzbetreiber einen Tarif zu buchen.

Folgende Bestell- und Beratungsstellen stehen Ihnen zur Verfügung
Online unter www.telekom.de/glasfaser
Telefonisch unter der 0800 / 22 66 100
Vor Ort im nächsten Telekom Shop, Bahnhofstr. 6, 87527 Sonthofen, 08321 / 7882430
Von Seiten der Gemeinde raten wir Ihnen: Nutzen Sie jetzt die Möglichkeit Ihre Immobilie kostenfrei und unverbindlich an das Glasfaser-Netz der Telekom Deutschland GmbH anschließen zu lassen!

Was haben Sie davon?
- Kostenloser Anschluss an das moderne Glasfasernetz der Telekom
- Wertsteigerung Ihrer Immobilie ohne Eigenkapital
- Steigerung der Leistungsfähigkeit und Zukunftssicherheit durch Modernisierung des Kommunikationsnetzes auf die neueste Technologie
- Erhöhung der Wohnungsattraktivität für potenzielle Mieter
- Highspeed-Internet für Datentransfer in Lichtgeschwindigkeit
- Neben Telefon und Internet: interaktives, hochauflösendes HD-Fernsehen
Bitte beachten Sie noch, dass der Anschluss Ihrer Immobilie an das Glasfasernetz der Telekom Deutschland GmbH nur bei rechtzeitiger Beauftragung kostenfrei ist. Sollten Sie sich erst zu einem späteren Zeitpunkt für den Glasfaserhausanschluss entschließen, kann dieser nicht mehr unentgeltlich bereitgestellt werden.

Sofern Sie Fragen zum Thema Breitbandausbau haben, dann wenden Sie sich gerne an Frau Lucia Burger, Tel. 08327/920-23 oder per Mail an verwaltung@rettenberg.de.

*Ob Ihr Gebäude förderfähig ist, finden Sie unter: https://storage.tramino.net/gemeinde-rettenberg/1352485/erschlieungsgebiet-adressen.pdf